

Klänge, die bewusst anders und gezielt für fortgeschrittene, experimentelle und unkonventionelle Schlagzeuger entwickelt wurden, die motiviert sind, neue Klangterritorien zu entdecken. Die MEINLs Generation X Serie bietet zeitgemäße und moderne Klänge, die in Zusammenarbeit mit einigen der derzeit innovativsten Schlagzeuger entwickelt wurden.
Durch das Aufeinanderlegen zweier oder mehrerer Becken können neue, ungewöhnliche Sounds erzielt werden. Die moderne Musik des 21. Jahrhunderts verlangt nach Klängen und Sounds, die mit konventionellen Becken gar nicht oder nur sehr bedingt erreicht werden können. Durch das stacken von Becken erhält man unkonventionelle Sounds, die auch auf eine kreative und open minded Einstellung des Drummers schließen lassen. Unkonventionelle white noise und trash Effekte sind Klänge, die von vielen Produzenten in der heutigen Zeit verlangt werden. Stacks werden hauptsächlich für schnelle Akzente und spezielle Effekte im Schlagzeug verwendet. Der direkte Metal / Metal Kontakt bewirkt zudem eine natürliche Dämpfung des Beckens und hat weniger Sustain zur Folge, wodurch es wunderbar als Hi-hat oder Ride Ersatz in der Funktionen des Time Keepers verwendet werden kann.