
Sopran Blockflöte
- Buchsbaum
- barocke Griffweise
- mit Doppelklappe
- inkl. Pflegeset
- inkl. Etuikasten, Wischerstab und -tuch, Korkfett, Pflegeanleitung und Grifftabelle
Die modernen Blockflöten von Ralf Ehlert, Celle, *1960
Ehlert-Blockflöten haben einen Tonumfang von 2 1/2 Oktaven.Das c#4 (S), f#3 (A) und c#3 (T) ist ohne das lästige Abdecken des Schalllochs spielbar.Durch die Orientierung an barocken Tenorflöten (Hotteterre und Bressan)und an langmensurierten deutschen Blockflöten der Jahre um 1930 funktionierten die Ehlert-Blockflöten in der heute gebräuchlichenbarocken Griffweise. Es ist also kein "Umlernen" erforderlich.Nur für die höchsten Töne gibt es zusätzliche Griffe.