
Die wenigsten historischen Vereine sind auf forensische Authentizität bedacht. Selten wird Bach auf ventillosen Trompeten oder Mozart auf historischen Flügeln gespielt.
Viele historische Spielmannszüge gehen mit der Zeit. Sie spielen Instrumente, die zwar optisch ins historische Bild passen, bei denenjedoch moderne Technologien entscheidende Vorteile in punkto Klang und Handhabe bedeuten. In einer Ära der Zeitknappheit will man vor allem eines: Spaß am Trommeln und Freude mit seinem Instrumenthaben!
Für alle Spielmannszüge bieten wir mit den Hybrid-Modellen Instrumente, die den Spagat zwischen moderner Trommel und historischem Rahmen verkörpern.
Spannschrauben ermöglichen das separate, gleichmäßige Stimmen von Schlag- und Resonanzfell sowie einen schnellen und problemlosen Fellwechsel; die zusätzliche Zierleine wahrt den optischen Bezug zumhistorischen Instrument. Eine integrierte Leinensicherung bewahrt die Zierleine vor dem Herabfallen beim Fellwechsel.
Konstruktionsmerkmale:
Wasserfest verleimter Schichtholzzylinder, Spannreifen aus verwindungssteifem Hartholz, in die Spannhaken versenkte Spannschrauben, Zierleine, Echtleder-Spanner, Leinensicherung, 2 Ringdämpfer, 2 Tragringe, Stimmschlüssel
Maße:
14" Durchmesser, 19" KesseltiefeGewicht: ca. 4,7 kg.
Alle von Lefima angebotenen Farbkombinationen möglich!