
B-TENORPOSAUNE BART VAN LIER ".512"
- Messingschallstück
- Schalldurchmesser 208 mm
- Bohrung 13,0 mm
- Neusilberzug
- gebogener Haltesteg am Korpus und am Zug
- Goldlack
- Mundstück KÜHNL Bart van Lier 8E
Bart van Lier: "Die 512" hat dieselbe Charakteristik wie die Modelle 480/88 MK und 500 Der Unterschied ist die größere Bohrung und das größere Schallstück, wodurch der Klang auch größer wird. Das macht dieses Modell sehr gut einsetzbar in Brass Bands. Gleichermaßen ist die 512 für kammermusikalische Zwecke geeignet sowie für Jazz und Klassiksolos.?