
!!!! LIEFERZEIT AUF ANFRAGE !!!!
Modell Fg 5 (Länge: 84,5 cm - Gewicht: 0,95 kg) Das Quintfagott geht in der Tradition auf den Tenordulzian zurück. Es klingt eine Quint höher als das normale Fagott. Es eignet sich besonders als Kinderfagott für den frühinstrumentalen Unterricht an Musikschulen. Im Violinschlüssel gespielt, werden C-Stimmen untransponiert übernommen. Daher ist es besonders als Mittelstimmeninstrument in beliebigen Ensembles geeignet. Moderne Fagottgriffe gelten für den Bassschlüssel (transponiert) und der Tenorschlüssel kann untransponiert als Bassschlüssel gelesen werden. Modell Fg5 plus / Tiger mit kompletter Piano-Mechanik.
Modell Fg 8 / Tiger
(Abbildungen nicht maßstabsgetreu!)
Modell Fg 8 (Länge: 63 cm - Gewicht: 0,35 kg) Das Oktavfagott ist das kleinste unserer Fagotte und in der einfachen Version mit 5 Klappen ausgestattet. Es klingt eine Oktave höher als das normale Fagott. Die Griffweise ist blockflötenähnlich, bzw. wie beim historischen Fagott. Es eignet sich ideal als klar zeichnender Bass im Blockflötenensemble - mit erweiterter tiefer Lage bis B.